Der Holzwärmeverbund ist besonders sicher und zuverlässig, da das Holz immer regional vorhanden ist und durch fachmännische Konzeption und Betriebsweise eine hohe technische Verfügbarkeit gewährleistet wird.
Die Wärmekunden genießen hohen Komfort, da die Wärme jederzeit bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt wird, ohne dass sie sich um den Betrieb und die Instandhaltung der Anlagen zu sorgen brauchen.
Die Vollkosten des Holzwärmeverbundes sind oft günstiger als bei einer konventionellen Heizung. Durch die Unabhängigkeit der Holzenergie von Energiekrisen ist die Wirtschaftlichkeit der Versorgung auch langfristig gegeben.
Technische Neuerungen lassen sich innerhalb des Wärmeverbundes schnell und effektiv realisieren, so dass der Wärmekunde auch zukünftig immer mit wirtschaftlicher und umweltschonender Energie versorgt wird.